28. Wendelsteiner Handballtage - 22. + 23.07.2023

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf ein gemeinsames Jugendturnier auf Rasen mit über 1000 Handballern und nochmal so vielen Zuschauern.

 

Veranstaltungsort: Kreissportanlage Wendelstein, Mozartstr. 72, 90530 Wendelstein

 

Turniertage & spielberechtigte Mannschaften:

Samstag, 22.07.2023: Vorrundenspiele aller Jugenden & Gesamtrunde gem. E-Jugend 

Sonntag: 23.07.2023: ggf. spielplanbedingte Vorrundenspiele/Platzierungsspiele aller Jugenden & Gesamtrunde Minis

 

Spielberechtigte Altersklassen: 

Gespielt wird in den für die Saison 2023/2024 gültigen Altersklassen.

 

Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist während des Turniers zu sportlerfreundlichen Preisen gesorgt.

 

Übernachtung:

Kostenloses Zeltlager auf dem Sportgelände (Zelte müssen eigenständig mitgebracht werden). Für die Müllentsorgung wird pro Mannschaft eine Pauschale von 15,- € erhoben. 

 

Achtung: Übernachtung nur mit Aufsichtsperson möglich!

Für Sonntag bieten wir ein Frühstück für 4,- € pro Person von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr an. Bitte Geschirr/Besteck selbst mitbringen. 

 

Meldegebühr:

Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 31.05.2023 erhaltet ihr mit dem Rabattcode „HBT2023“: 20% Rabatt auf die Anmeldegebühr (=36€ Anmeldegebühr).

Normalbeitrag: 45,- € pro Mannschaft

 

Schiedsrichter: Pro Mannschaft wird ein Schiedsrichter benötigt. Sofern kein Schiedsrichter verfügbar ist, wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 25 € fällig.

 

Meldeschluss: 23.06.2023

Alle Infos, die Turnierausschreibung und die Anmeldung findet ihr auf unserer Turnierwebsite: https://www.procup.de/cup/36163.htm?f=REG

 

 

!!NEU!!

In diesem Jahr suchen wir auch Schiedsrichter, die uns am Turnier unterstützen. 
Neugierig? Infos findest du unter: https://www.procup.de/cup/36163.htm?f=REF

Handballtage 2022

Handballtage 2021

Endlich wieder Handball in Wendelstein - 26. Wendelsteiner Handballtage trotzen der Corona-Pandemie

 

Ein derzeit ungewohnter Anblick bot sich am Wochenende 24.+25. Juli auf der Kreissportanlage in Wendelstein. Viele Kinder und Eltern waren der Einladung gefolgt und kamen zu einem großen Handballfest zusammen. Die glücklichen Gesichter über dieses derzeit rare Gemeinschaftserlebnis waren trotz der Gesichtsmasken deutlich zu erkennen. „Wir sind begeistert wie vorbildlich alle Besucher und Teilnehmer die Hygieneregeln eingehalten haben und so dieses Turnier ermöglicht haben.", schwärmt der sichtlich erschöpfte Turnierleiter Felix Fliegerbauer am Sonntagabend.

 

Drei Monate haben die Handballer für die Vorbereitung des Turniers unter diesen besonderen Bedingungen gebraucht. Maßgeblich war dabei das strenge Hygienekonzept, welches mit großartiger Unterstützung des Landratsamtes Roth und der Marktgemeinde erarbeitet wurde, erläutert Daniel Buchard, der den Mut hatte, diese Veranstaltung umzusetzen. Er führt aus „Wir haben mit einem professionellen Online-Ticketsystem über 1.200 Besucher registriert, ein Wegeführungskonzept entwickelt und natürlich auch besondere Anforderungen für die Gastronomie umgesetzt." So bot sich dem erfahrenen Handballtage Besucher in diesem Jahr ein anderes, aber kein schlechtes Bild. Auf vier Feldern lief der Spielbetrieb parallel und zwischen den Spielfeldern boten 90 Biertischgarnituren ausreichend Platz für die angemeldeten Zuschauer. So konnte man entspannt vom festgebuchten Sitzplatz die Handballspiele verfolgen und über das neue digitale Ergebnisportal die Spielergebnisse jederzeit direkt über das Handy abrufen. Ebenfalls neu in diesem Jahr waren die Teamzonen auf der umlaufenen Tartanbahn, welche den Mannschaften einen Rückzugsort boten. „In diesem Jahr wurde deutlich mehr Material als bei allen Vorveranstaltungen eingesetzt. Ohne die Wendelsteiner Handballfamilie, mit rund einhundert freiwilligen Helfern und der Unterstützung von Pyraser wäre dies freilich nicht möglich gewesen“, ergänzt Fliegerbauer.

 

Für die Kinder scheint all das völlig nebensächlich zu sein. Die Bälle fliegen. Es wurde gejubelt und getrauert. Niemand hat sich verletzt und alle waren einfach nur froh, dass es wieder zur Sache ging.. Die positiven Rückmeldungen, die bei den Wendelsteinern ankommen, sind überwältigend. Endlich wurde wieder Handball gespielt und der Mut des Organsiationsteams hat sich ausgezahlt. Denn obwohl durch das Hygienekonzept weniger Bewegung auf der Anlage möglich war, hatte man doch plötzlich wieder das Gefühl dem Sport, den Mannschaften und der ganzen Handballgemeinde wieder nahe zu sein. 

Handballtage 2019

Am 20./21. Juli 2019 war es wieder soweit - Startschuss für die 25. Wendelsteiner Handballtage! Über 70 Mannschaften von den Kleinsten (6 Jahre) bis zu den Größten (18 Jahre) reisten an und verwandelten die Kreissportanlage in ein Handballfest, dass dem Wort Jubiläum alle Ehre machte. Das Organisationsteam, welches bereits seit Anfang des Jahres in den Vorbereitungen steckte, konnte dabei wieder auf viele helfende Elternhände zurückgreifen. Dafür ein großes DANKE. Handballbegeisterte Zuschauer konnten sich so am Eiswagen, dem Obststand und/oder an der Pommes- und Grillstation stärken und das ein oder andere kühle Getränk war in der Hand als man sich entscheiden musste, welches der Spiele man sich denn anschauen möchte. Durch einen ausgefeilten Spielplan wurde an beiden Tagen nämlich zeitgleich auf 6 Plätzen um Bälle und Tore gekämpft und damit war für jeden etwas geboten.

 

Erstmalig wurde dieses Jahr ein Ehemaligen Treffen im Rahmen der Handballtage organisiert. In einer lockeren Runde wurden am Samstagabend Geschichten von Früher ausgepackt, als man teilweise noch auf dem Großfeld gespielt hat. Parallel dazu zauberte die Männer- und Damenmannschaft in gemischten Teams einen auf und dieses Spektakel begeisterte alle. So saßen am Ende rund 100 Zuschauer, bestehend aus Ehemaligen, dem aktuellen Nachwuchs und Eltern um das Spielfeld herum und ließen den Tag bei Pizza, Bier und Sushi entspannt ausklingen.

 

Der Sonntag reihte sich nahtlos ein und parallel zu den älteren Mannschaften, fand ein eigens organisiertes Turnier der Mini-Mannschaften auf den Plätzen statt. Hier freuten sich bei einer gesonderten Siegerehrung alle Kinder über eine eigene Medaille.

 

Die Jubiläums Handballtage waren ein voller Erfolg und wir bedanken uns nochmal herzlich bei allen Zuschauern, Teilnehmern, Helfern, Trainern, Schiedsrichtern, dem 2. Bürgermeister Klaus Vogel für die Rede bei der Siegerehrung und dem Handball Förderverein. Es war toll und wir freuen uns auf nächstes Jahr.